Greiner Packaging schließt Partnerschaft mit SampApp
08.04.2025 | 3 Minuten Lesezeit
Jörg Sabo
Greiner Packaging geht eine Partnerschaft mit Veritas Edukasi Lingkungan (VEL) ein, um Umweltbildung und Abfallvermeidung in Indonesien zu unterstützen.
SampApp, die kostenlose Bildungs-App von VEL, vermittelt allen Indonesierinnen und Indonesiern essenzielles Wissen über Plastikmüll und nachhaltige Abfallbewirtschaftung.
Die Partnerschaft spiegelt das Engagement von Greiner Packaging für Nachhaltigkeit und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft wider.
Greiner Packaging erweitert seine Nachhaltigkeitsbemühungen durch eine neue Partnerschaft mit Veritas Edukasi Lingkungan (VEL), einer indonesischen Non-Profit-Organisation, die sich der Umweltbildung widmet. Durch die Unterstützung von SampApp, der innovativen digitalen Lernplattform von VEL, möchte Greiner Packaging dazu beitragen, Aufklärung über Abfall und Recycling für Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten in Indonesien zugänglich zu machen und sie mit Wissen auszustatten, um nachhaltige, informierte Entscheidungen zu treffen.
Ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit
„Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen gehen über die Entwicklung besserer Verpackungen hinaus - wir möchten auch aktiv an der Diskussion über Abfallmanagement und dessen Vermeidung teilnehmen“, erklärt Beatrix Praeceptor, CEO von Greiner Packaging. „Die Unterstützung von Initiativen wie SampApp entspricht unserer Vision einer Zukunft, in der Bildung, Innovation und verantwortungsvoller Konsum Hand in Hand gehen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.“
Plastikverschmutzung zählt weltweit zu den drängendsten Umweltproblemen. Indonesien produziert jedes Jahr Millionen Tonnen Abfall, der nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Deshalb ist es entscheidend, das Bewusstsein für verantwortungsvollen Konsum und korrekte Abfallentsorgung zu schärfen. SampApp ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um diese Wissenslücke zu schließen. Es bietet den Nutzern eine interaktive Lernerfahrung, die den Lebenszyklus von Kunststoffen - von der Produktion bis zur Entsorgung - veranschaulicht und praxisnahe Lösungen für Abfallreduzierung und Recycling vorstellt.
SampApp: Eine neue Art, über Abfall und Nachhaltigkeit zu lernen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildungsmaterialien verfolgt SampApp einen frischen und unterhaltsamen Ansatz. Die App bietet animierte Infotainment-Videos, Gamification-Elemente und interaktive Quizze, die das Lernen über Nachhaltigkeit nicht nur informativ, sondern auch spannend gestalten. Durch das Abschließen von Lernmodulen können Nutzer Belohnungen verdienen, was sie zusätzlich motiviert, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen und das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
„Mit SampApp vermitteln wir ein grundlegendes Verständnis für die Welt der Kunststoffe. Übermäßigen Konsum zu vermeiden, Umweltverschmutzung zu reduzieren und den Menschen die Notwendigkeit eines effektiven Abfallmanagements bewusst zu machen, sind entscheidende Schritte zur Lösung der Plastikmüllkrise."
Benedict Wermter, Direktor von VEL
Eine gemeinsame Vision für eine grünere Zukunft
Für Greiner Packaging ist diese Partnerschaft Teil einer umfassenderen Mission zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Als führender globaler Hersteller innovativer und nachhaltiger Verpackungslösungen arbeitet das Unternehmen aktiv daran, seine Umweltbilanz durch recycelbare Materialien, verantwortungsbewusstes Design und optimierte Produktionsprozesse zu verbessern.
Durch diese Zusammenarbeit wollen Greiner Packaging und VEL Veränderungen sowohl auf individueller als auch auf gemeinschaftlicher Ebene bewirken. Indem sie die Abfallbildung zugänglicher und ansprechender gestalten, hoffen sie, bessere Abfallmanagement-Praktiken zu fördern und einen nachhaltigeren Umgang mit Verpackungsmaterialien zu etablieren. Gemeinsam investieren Greiner Packaging und VEL in Bildung, um eine Zukunft zu schaffen, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Realität ist.
Konrad Wasserbauer, Global DirectorCircular Economy & Sustainability über die Herausforderungen und Lösungen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Greiner Packaging setzt auf valide CO2e-Berechnungen gemäß ISO 14067, um transparente Product Carbon Footprints zu liefern und Nachhaltigkeitsziele gezielt zu erreichen.