"Smart Automation ist ein flexibles System, welches uns ermöglicht, Prozesse von einem einzelnen Schritt bis hin zu komplexen Prozessketten zu automatisieren. Wir können entweder verschiedene Produkte auf derselben Maschine automatisieren oder es für Produkte verwenden, die nur für einen kurzen Zeitraum, etwa ein oder zwei Jahre, laufen. Es kann flexibel an verschiedenen Produktionsmaschinen, Arbeitsplätzen oder wo immer es gebraucht wird, eingesetzt werden - so sind wir unabhängig von der Auslastung. Und die Implementierung ist schnell, denn wenn wir die Module in unserem Pool zur Verfügung haben, wählen wir sie einfach aus und erstellen ein spezifisches Toolkit dafür. Die Implementierung kann also schnell gehen. Smart Automation ist unsere Wahl, wenn eine produktspezifische Automatisierung nicht sinnvoll ist."
Philipp Pirafelner gab anschließend einen Einblick in die Roadmap und die Zukunftspläne von Greiner Assistec.
"Die Idee ist entstanden und wir haben vor etwa zwei Jahren begonnen, das Konzept 'plug and automate' zu definieren. Im Jahr 2019 haben wir unsere erste Zelle in unserem Werk in Lerești, Rumänien, implementiert, und es war ein großer Erfolg, zwei verschiedene Produkte auf einer Automation laufen zu lassen. Auf der einen Seite verarbeiten wir Halbfertigprodukte, auf der anderen Seite führen wir eine Inline-Montage durch.
Unser Konzept des "Plug and Automate" hat von Anfang an funktioniert, und deshalb konzentrieren wir uns derzeit darauf, immer mehr Zellen an unseren Standorten zu implementieren. Bis Jahresende werden wir fünf Cobot-Module und mehrere zusätzliche Module zur Verfügung haben. In diesem Jahr untersuchten wir auch neue Möglichkeiten, um neue Automatisierungsfähigkeiten zu identifizieren, die durch standardisierte Module abgedeckt werden können. Dies bringt mich zu unserem nächsten Schritt, der Erweiterung unseres Modulpools. Es handelt sich also um eine Art kontinuierlichen Prozess, und unser Gesamtziel ist es, an allen unseren Standorten eine Vielzahl flexibler Module zur Verfügung zu haben.
"Mit Plug and Automate können wir intelligente Automatisierungszellen in der Produktion einsetzen, die austauschbaren Module bieten eine höhere Produktionsstabilität, bessere Qualität und Effizienz. It's not just an operation race, it's our everyday Smart Start."
Vollständige Aufzeichnungen der einzelnen Live-Sessions des ersten virtuellen Greiner Assistec Innovation Day sind ab sofort verfügbar.