Innovation, Kreislaufwirtschaft, Recycling

K3® r100: RecyClass bescheinigt Kunststoff-Kompatibilität

23.01.2001 | 2 Minuten Lesezeit
Fabian Grabner

Mit der Verabschiedung der europäischen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) im Jahr 2024 wurde ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und zirkulären Wirtschaft gemacht. Die Verordnung setzt klare Ziele, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Kunststoffverwertung in Europa zu verbessern. Unternehmen sind nun gefordert, ihre Verpackungen recyclingfähig zu gestalten und damit ihren Beitrag zu einer klimaneutralen Zukunft zu leisten. Doch gesetzliche Vorgaben allein reichen nicht aus - es braucht klare Nachweise, dass die Verpackungen tatsächlich in den Recyclingkreislauf integriert werden können.

Aktuell gibt es noch keine allgemeingültige europäische Richtlinie, die festlegt, wie genau „recyclingfähig“ bemessen wird. Deshalb ist es für Unternehmen besonders wichtig, sich an bewährte Prüfverfahren zu halten, die den Recyclingprozess realistisch abbilden. Eine der bekanntesten Prüfstellen, die solche Nachweise liefert, ist RecyClass.

Erfolgreicher Nachweis der Recyclingfähigkeit

Im vergangenen Herbst hat Greiner Packaging einen bedeutenden Erfolg erzielt: Der K3®  r100 Becher zeigt eine hervorragende Trennrate von über 90%. Sammlung, Transport und Sortierprozess wurden mit einem zertifizierten RecyClass-Partner bestmöglich simuliert, und das Ergebnis zeigt, dass sich der Kartonwickel und der Kunststoffbecher im Sammelprozess effektiv voneinander trennen lassen. Gemäß PPWR ist eine getrennte Bewertung von Komponenten nötig, die sich durch mechanische Beanspruchung während des Transports oder der Sortierung voneinander lösen. Aufgrund dieses hervorragenden Ergebnisses wurde Greiner Packaging erneut der „Letter of Compatibility“ (LoC) von RecyClass für die Kunststoff-Komponente verliehen.

Die Kompatibilitätsbescheinigung bestätigt, dass die Kunststoff-Komponente durch die hervorragende Selbsttrennbarkeit der beiden Komponenten optimal in den Kunststoff-Recyclingkreislauf integriert werden kann. Diese exzellente Trennbarkeit der beiden Komponenten trug auch dazu bei, dass die Kunststoff-Komponente in der RecyClass-Bescheinigung mit der höchsten Bewertungsklasse A für Recyclingfähigkeit ausgezeichnet wurde. Diese Bescheinigung unterstreicht das Engagement von Greiner Packaging für nachhaltige und umweltfreundliche Verpackungslösungen.

Fast wie Zauberei

Greiner Packaging hat eine Lösung entwickelt, bei der sich Kartonwickel und Kunststoffbecher selbst voneinander trennen - den K3®  r100. Dadurch werden das Sortieren der Materialien und im nächsten Schritt das Recycling erheblich erleichtert.

Zuverlässige Prüfung der Recyclingfähigkeit

RecyClass ist eine der führenden Prüfstellen, die Unternehmen dabei unterstützt, die Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen zu verifizieren. Das Besondere an der RecyClass-Zertifizierung ist, dass sie auf realistischen, praxisorientierten Tests basiert. Unternehmen erhalten dadurch eine zuverlässige Einschätzung, wie ihre Verpackungslösungen unter realen Bedingungen im Recyclingprozess abschneiden.

Diese Zertifizierungen sind nicht nur ein Nachweis, dass eine Verpackung recyclingfähig ist, sondern bieten auch Orientierung, um die Erwartungen von Verbraucher:innen und Gesetzgebern zu erfüllen. Sie zeigen, dass die Verpackungen den höchsten Standards in Sachen Recyclingfähigkeit entsprechen und so aktiv zur Förderung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft beitragen.

Blick in die Zukunft

Der Erfolg des K3® r100 Bechers in der Trennbarkeit ist ein wichtiger Schritt, doch Greiner Packaging ruht sich nicht darauf aus. Der Weg in eine nachhaltige Zukunft erfordert kontinuierliche Innovation. Daher arbeiten wir weiterhin an der Optimierung unserer Verpackungen und setzen dabei auf praxisorientierte Tests und modernste Technologien. Wir sind fest entschlossen, nicht nur den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch aktiv zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beizutragen.
Die Kompatibilitätsbescheinigung für die Kunststoff-Komponente des K3® r100 Bechers stellt einen wichtigen Schritt dar, der das Potenzial hat, die Entwicklung in der Verpackungsindustrie positiv zu beeinflussen. 

Kontaktieren Sie uns!

Fabian Grabner
Global Expert Product Management

Ähnliche Artikel